Belegungsplan Altes Rathaus - Bitte Terminwünsche mit Andreas Herfurth abstimmen.
Die Kontaktdaten sind: Mobil.: 0171 640 0854 bzw. eMail: herfurth@winnenden.de
Veranstaltungen im Alten Rathaus sind in Planung und werden zeitnah hier angekündet.
Obst- und Beerenbauverein, Männergesangverein und Sportverein sind immer wieder zu Gast bei uns und auf dem Dorfplatz nebenan. Details finden Sie auf deren Homepages.
Wir laden herzlich ein: Zu den Frühschoppen
am Sonntag, 19.06.2022,
am Sonntag, 24.07.2022,
jeweils ab 10:30 Uhr
in der Dorfstube des Alten Rathauses.
Wolfgang Sellner und sein Team freut sich auf's Kommen. Die jew. aktuellen Corona Bestimmungen werden beachtet.
Samstag 25.06.2022
von 15 Uhr bis 23 Uhr
Am Dorfplatz Breuningsweiler
Shuttlebus fährt bis 24 Uhr
und bedient sechs Backhäuser rund um Winnenden.
WIR BACKEN LIVE ♥ &
WEINGUT LUCKERT BIETET SEINE WEINE AN ♥ Dabei sein ist alles!
Ort: Rund um den Dorfplatz
Alle sind herzlich eingeladen. Näheres wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Treffpunkt für Eltern und Babys
- neu ab Juli 2021
Immer dienstags, 9:30 bis 11:00 Uhr
Bitte anmelden bei Hanna Behrens oder Julia Bettendorf, Tel. siehe Flyer
Wir laden ein zum Strick- und Häkelkreis
am Donnerstag, xx.xx.2022,
um 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Freude am Stricken und interessiert am Neuesten vom Dorf? Einfach vorbei schauen!
Wenn Sie Frage haben, können Sie gerne Marianne Greiner (Tel. 73381) oder Andreas Herfurth (0171 640 0854) ansprechen.
Wir laden herzlich ein: Zum Gaigeln am
Samstag, xx.xx.2022, (Termin kommt)
von 19:00 bis 22:00 Uhr in der Dorfstube des Alten Rathauses.
Einfach vorbei kommen und mitspielen.
Wir spielen eine Dreier-, Vierer-, oder sogar Sechser-Gaigel. In der Regel rochieren wir, so dass man mit unterschiedlichen Personen zum Spielen kommt. Sie wissen nicht so recht, ob oder ob nicht? Einfach kurz telefonieren oder ein eMail schicken an Andeas Herfurth; Mobil 0171 640 0854 bzw. herfurth.winnenden@t-online.de
Die Landesregierung empfiehlt dringend, weiterhin eigenverantwortlich eine Maske zu tragen sowie einen Mindestabstand zu anderen Personen einzuhalten.
Welche Voraussetzungen erfüllt werden müssen erfahren Sie in diesem
Artikel.
Stand: 03.04.2022
Super wie das hier im Flecka klappt, ob im OBV, oder im MGV, oder im SVB, oder bei d' Fleckafraua, oder bei den zahlreichen tollen Initiativen (Frühschoppen, Stricken, Gaigeln, usw.), alle ziehen wir am gemeinsamen Strang für die schönen Stunden im Alten Rathaus Breuningsweiler. Wir freuen uns riesig auf die nächsten Events ♥